
Der Klassiker zu jeder geselligen Runde – denn die Großen Brezeln von HUOBER stillen als Zwischenmahlzeit auch mal den größeren Appetit.
Übrigens: mit ihr fing alles an – Bäckermeister und Firmengründer Emil Huober wollte Brezeln backen, die das Frische und Schmackhafte seiner frischgebackenen Brezeln für lange Zeit bewahren. Auch sollte das Beliebteste seiner Bäckerbrezeln, die knusprigen Ärmchen als Maßstab für die ganze Brezel gelten.
Schlank und schlicht, nach den handwerklichen Rezepturen von Emil Huober werden Brezeln auch heute in der „Ersten Württembergischen Brezelfabrik, Erdmannhausen“ gebacken.
„Immer frisch immer knusprig!“ hieß es zu Emil Huobers Zeiten – täglich erneuern die HUOBER-Bäcker mit Können und Sorgfalt dieses Qualitätsversprechen des Firmengründers und produzieren Große Brezeln für viele Anlässe und für jedes Snacksortiment.
Weizenmehl* Type 550 (88%), Salz (5%), Palmfett*, Hefe, Gerstenmalzextrakt*, Brezellauge (Natriumhydroxid).
*Kontrolliert biologischer Anbau![]() EU-/Nicht-EU- Landwirtschaft |
Energie | 1650 kJ / 391 kcal |
Fett davon gesättigte Fettsäuren |
6,9 g 3,0 g |
Kohlenhydrate davon Zucker |
69,8 g 1,7 g |
Ballaststoffe | 4,4 g |
Eiweiß | 10,2 g |
Salz | 6,2 g |