8 Stufen


der HUOBER Brezelherstellung

Die acht Stufen der Herstellung bei HUOBER BREZEL.

1 MENGEN

In der Teigmacherei werden unsere Zutaten achtsam durch die Hand des Menschen zusammengeführt.

2 FORMEN

Schonendes Auswalzen und behutsames Formen schonen den Teig und seine natürliche Gare.

3 REIFEN

In unserem einzigartigen Stückgare-Verfahren schenken wir den Teiglingen Wärme und Zeit zur vollen Entfaltung.

4 TAUFEN

Die Teiglinge werden ganz traditionell mit schonender Kaltlauge benetzt, die dann im Ofen ihre Wirkung entfaltet.

5 SCHMÜCKEN

Nach dem Laugenbad werden die Teiglinge mit weißen Siedesalzkristallen geschmückt und sind dann bereit für den Ofen.

6 BACKEN

Im Durchlaufofen werden unsere Teiglinge gleichmäßig ausgebacken. Es entsteht das kastanienbraune Kleid und der unverkennbare Geschmack unserer Laugenbrezeln.

7 ATMEN

Nach dem Backen kühlen unsere Brezeln an der Raumluft aus, reifen natürlich nach und entwickeln ihr vielschichtiges Aroma.

8 ACHTEN

In der letzten Stufe der Herstellung werden unsere Brezeln geprüft und begutachtet. Erfüllen sie unsere Qualitätsansprüche, so werden sie für die Verpackung und somit für den Verkauf freigegeben.

Die acht Stufen der Herstellung in der Übersicht.