Besichtigungen


Besuchen Sie uns in der Brezelgemeinde Erdmannhausen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Betrieb. Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in die Herstellung der beliebten HUOBER-Brezeln.

Wenn Sie ganz besonderes Interesse an der Brezel haben, kommen Sie dem Geheimnis der Brezel näher, im BREZELMUSEUM hier in Erdmannhausen in der Badstraße 8, nur 20 Minuten zu Fuß von der HUOBER BREZEL Fabrik entfernt:

In der ehemaligen Brezelfabrik von Emil Huober, wo reihenweise Brezeln von Hand geschlungen wurden, bekommen heute die Besucher tiefgreifende Einblicke in das schwäbische Traditionsgebäck: als Zunftzeichen, als Lebensmittel und als Symbol. Eine Ton- und Lichtinszenierung erzählt die Legende vom Bäcker Frieder und zieht Parallelen zu aktuellen Fragen - zur Landwirtschaft und zur Nahrungsmittelproduktion.

Gerne können Sie auch bei uns Mittagessen in unserer Kantine von ErdmannHAUSER, dem Schwesterbetrieb von HUOBER BREZEL.

Wir bieten Ihnen hier ein vegetarisches, regionales Mittagessen mit Produkten aus unserer Firmengemeinschaft.

Zeitlicher Ablauf: Gruppenführungen

10:00 bis 10:05 Uhr Ankommen
10:05 bis 10:30 Uhr HUOBER stellt sich vor/ anlegen der Hygienekleidung
10:30 bis 11:00 Uhr Führung durch die Produktion von HUOBER BREZEL
11:00 bis 11:15 Uhr Verkostung und Zeit für Fragen
11:30 bis 12:30 Uhr Mittagessen in der ErdmannHAUSER-Kantine (optional)
12.30 Uhr o. früher Einkaufsmöglichkeit in unserem Werksverkauf
13:30 bis 15:30 Uhr Führung durch das BrezelMuseum (optional)

Zeitlicher Ablauf: Führungen für Einzelpersonen

13:15 bis 13:20 Uhr Ankommen
13:20 bis 13:45 Uhr HUOBER stellt sich vor/ anlegen der Hygienekleidung
13:45 bis 14:15 Uhr Führung durch die Produktion von HUOBER BREZEL
14:15 bis 14:30 Uhr Verkostung und Zeit für Fragen
ab 14:30 Uhr Einkaufsmöglichkeit in unserem Werksverkauf