Die HUOBER Bierstengel sind, wie auch die Große Brezel, süddeutscher Gebäck-Klassiker des Bäckermeisters Emil Huober, eben eine echte Spezialität aus Erdmannhausen.
„Wen er einmal gepackt hat, den lässt er nicht mehr los“ schrieb uns ein bekennender Bierstengel-Freund. Für diese Freude und den außergewöhnlich-charakteristischen Geschmack wird neben bestem Mehl biologisch wirtschaftender Betriebe auch ganze Kümmelsaat verwendet. Da wir für den Anbau des Kümmels in Süddeutschland wieder vermehrt Bio-Landwirte gewinnen konnten, bereiten die Bierstengel doppelt und dreifach Freude. Beim Landwirt, in der Landschaft und beim Konsumenten – eben eine echte Spezialität „aus’m Ländle“.
Im handlichen Thekendisplay sind 50 Bierstengel einzeln in Folie verpackt.
Zutaten: Weizenmehl* (84%), Palmfett*, Salz (3,7%), Süßmolkenpulver*, Hefe, Backmittel* (Maisquellstärke*, Sonnenblumenöl*, Branntweinessig*), Kümmel* (0,5%).
*Kontrolliert biologischer AnbauDE-ÖKO-001 EU-/Nicht-EU- Landwirtschaft |
Energie | 1729kJ / 410 kcal |
Fett davon gesättigte Fettsäuren |
9,6 g 4,1 g |
Kohlenhydrate davon Zucker |
67,8, g 3,5 g |
Ballaststoffe | 4,3 g |
Eiweiß | 10,9 g |
Salz | 2,3 g |